Mit Herz und Seele
Die schwedische Massage ist in Europa, die weitverbreitete Massage. Sie gibt die Grundlage für die Heilmassage, für die Sportmassage und für die Segmentmassage auch, die alle die Griffe der schwedischen Massage benutzen.
Seit Urzeiten kennt die Menschheit die Heilkraft der Massage. Die Literatur der Massage ist mehrere tausend Jahre alt in Europa und in Asien.
Pehr Henrik Ling schwedische Fechtmeister (1776–1839) ordnete die Griffe und und kombinierte die Massage mit Turnübungen. Er beschäftigte sich mit der Wirkung und Indikation der Massage. Ling war derjenige, der das Zentralinstitut für Heilgymnastik und Massage in Stockholm im Jahre 1813 gegründet hat. (Quelle: Wikipedia) (Forrás: Wikipédia)
Ärzte, Wissenschaftler, Psyschologen und Heilgymnaste entwickelten die Griffe der Fechtenmeister weiter, bis das heutige System entstanden ist, was streng konzeptionell ist, und aus 5 Hauptgriffen und 30 aus den Hauptgriffen weiterleiteten Elemente bestehen kann. Der Masseur kann die Elemente nach Wunsch der Patienten, nach Körperaufbau der Patienten nach seiner eigener Massagestyl variieren, so, dass die Behandlung bei Ganzkörpermassage ungefähr 60 Minuten dauert. In dieser Zeit wird der Rücken, die Taille, der Nacken, die Schultern, das Schulterblatt und die Glieder massiert. In einzelnen Fällen kann die Massage etwas länger dauern, ungefähr 70 -80 Minuten, man muss aber darauf achten dass die Massage das Verdaungssystem stimuliert, deswegen sollte man nach einer Stunde mit der Massage aufführen. Das alles gekennzeichnet die schwedische – anders genannt klassische – Massage.
Gutes physikalisches Gefühl, Auflockerung, Stresslinderung, mentalische Entspannung
Stimmmulierung des Lymphkreislaufes, Verbesserung des Muskelzustandes und der Haut, Lösung der Krämpfe im Körper, Stimulierung des Verdauungssystems, Bekämpfung von (z.B. Krämpfe,Kopfschmerzen) psychosomatischen Problemen.
Akuten Krankheiten, Fieber, Infektion, einige Hautkrankheiten, Osteoporose, Tumor, chronische Kreislaufstörungen.
Ausser gelegentliche Massage, einmal maximum zweimal in der Woche ist es ideal, aber wenigsten 2 oder 3 wöchentlich, um die Wirkung des guten Gesundheitszustandes zu stabilisieren.